Unsere Mission und unser pädagogischer Ansatz
Unsere Mission im Förderclub „Masters of Tomorrow“ ist es,
Kindern zu helfen, in der Welt von morgen erfolgreich zu sein.
Wir gestalten unsere Lernumgebung, Projekte und Aktivitäten sorgfältig, um sowohl Fachkompetenzen als auch Sozialkompetenzen optimal zu fördern. Aufgrund zahlreicher Untersuchungen (hier finden Sie ein Beispiel), sowie die beeindruckende persönliche Erfahrung von unserem Team, sind wir überzeugt, dass folgende Kompetenzen von entscheidender Bedeutung für die Zukunft sind
Fachkompetenzen
Kreativität
Strukturiertes Denken und Problemlösung
Digitale Fähigkeiten und technisches Verständnis
Sozialkompetenzen
EQ (emotionale Intelligenz)
Zusammenarbeit und Führung
Kommunikation
Wir glauben an die Kraft von konstruktivem Feedback. Wir geben unseren Kindern sorgfältig altersgerechtes Feedback und holen ständig Feedback von ihnen und ihren Eltern ein. Um Letzteres zu erleichtern, versenden wir nach jedem Workshop eine kurze Zusammenfassung unserer Arbeit mit vielen Fotos. Darüber hinaus organisieren wir gemeinsame Veranstaltungen und Tage der offenen Tür für die Eltern.
In der Welt von morgen fliessend Englisch zu sprechen ist unerlässlich, deshalb sind alle unsere Workshops zweisprachig (Deutsch und Englisch). Wenn Kinder bereits über Grundkenntnisse der englischen Sprache verfügen, werden sie ermutigt, während unserer Aktivitäten Englisch zu sprechen. Dies ist eine ausgezeichnete Gelegenheit etwas Englisch zu üben.